Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gratis Versand / ausgewählte Artikel
Versand innerhalb von 3-5 Werktagen
2% Skonto bei Vorkasse
Kauf auf Klarna-Rechnung

§ 1 Geltungsbereich und Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit der Bauheld24, Inhaber Markus Schirkow, Zum Haister 1, 35713 Eschenburg (nachfolgend „Verkäufer“) über die im Online-Shop dargestellten Waren und Leistungen abschließt.

Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

Der Verkäufer behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.

§ 2 Vertragsabschluss

Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden. Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Der Vertrag kommt erst mit Zugang einer schriftlichen Auftragsbestätigung oder mit Lieferung der Ware zustande. Maßgeblich für Inhalt und Umfang der Lieferung ist die Auftragsbestätigung des Verkäufers. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

§ 3 Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind die in der Bestellung des Kunden bezeichneten Produkte zu den im Online-Shop genannten Preisen, zuzüglich etwaiger Versandkosten. Abbildungen, technische Daten, Maße und Gewichte dienen der Veranschaulichung und stellen keine garantierten Eigenschaften dar. Änderungen im Zuge technischer Weiterentwicklung bleiben vorbehalten. Ist ein Produkt vorübergehend oder dauerhaft nicht verfügbar, wird der Kunde unverzüglich informiert.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise bei Selbstabholung am Lager 35713 Eschenburg, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess oder in der Auftragsbestätigung gesondert ausgewiesen.

Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

  • Vorauskasse per Überweisung (Versand nach Zahlungseingang),
  • Barzahlung bei Selbstabholung,
  • PayPal (Versand nach Zahlungseingang bei PayPal).

Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu berechnen.

§ 5 Lieferbedingungen

Die Lieferung erfolgt durch Paketdienst oder Spedition an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Versandkosten werden vor Abschluss der Bestellung angezeigt. Sollte dies im Warenkorb nicht möglich sein, werden sie nachträglich in der Auftragsbestätigung mitgeteilt.

Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die Entladung an der Lieferadresse möglich ist. Bei sperrigen Gütern muss bauseits geeignete Entladehilfe (z. B. Stapler oder ausreichend Personal) vorhanden sein.

Gerät der Kunde in Annahmeverzug, trägt er die daraus entstehenden Mehrkosten (z. B. Rücktransport, Zweitanfahrt). Dies gilt nicht, wenn der Kunde berechtigt sein Widerrufsrecht ausübt.

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3 – 7 Werktage (Paket) bzw. bis zu 2 Wochen (Spedition). Saisonbedingte Verzögerungen sind möglich.

Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht bei Verbrauchern mit Übergabe, bei Unternehmern mit Übergabe an den Transporteur auf den Kunden über (§ 447 BGB).

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere Zahlungsverzug, ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern. Der Kunde hat die Ware bis zum Eigentumsübergang pfleglich zu behandeln und Schäden oder Verluste unverzüglich anzuzeigen.

§ 7 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Der Kunde hat die Ware bei Empfang auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel zu prüfen und etwaige Schäden unverzüglich schriftlich mitzuteilen.

Für Verbraucher beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

Für Unternehmer gilt:

  • Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang.
  • Die Untersuchungs- und Rügepflicht nach § 377 HGB bleibt bestehen.
  • Unwesentliche Mängel begründen keine Mängelansprüche.

Für gebrauchte Waren gilt:

  • Bei Verbrauchern ein Jahr ab Erhalt der Ware,
  • bei Unternehmern sind Mängelansprüche ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

Die Gewährleistungsbeschränkungen gelten nicht bei Vorsatz, Arglist oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.

Für Layher-Leitern gilt zusätzlich eine freiwillige Herstellergarantie von 5 Jahren gemäß den Layher-Garantiebedingungen.

§ 8 Haftung

Der Verkäufer haftet unbegrenzt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.

§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer informieren:

Bauheld24 
Zum Haister 1
35713 Eschenburg
Telefon: 0151 65165451
E-Mail: info@bauheld24.de

durch eine eindeutige Erklärung (Brief oder E-Mail). Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung.

§ 10 Folgen des Widerrufs

  • Im Falle eines Widerrufs erstattet der Verkäufer alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten für die günstigste Standardlieferung, spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung.
  • Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis der Rücksendung erbracht hat.
  • Der Kunde hat die Waren unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs zurückzusenden.
  • Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern der Verkäufer hierüber vor Vertragsschluss informiert hat.
  • Der Kunde muss für einen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser durch einen nicht notwendigen Umgang zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise entstanden ist.
  • Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 BGB).
  • Individuell bedruckte oder gefertigte Werbebanner werden speziell für den Kunden produziert; das Widerrufsrecht erlischt mit Produktionsbeginn.

§ 11 Rücksendungen bei Unternehmern (B2B)

  • Unternehmer (§ 14 BGB) haben kein gesetzliches Widerrufsrecht.
  • Rücksendungen erfolgen nur nach vorheriger Vereinbarung und Kulanz des Verkäufers.
  • Bei genehmigten Rücksendungen kann eine Wiedereinlagerungsgebühr von 15 % des Nettowarenwerts erhoben werden, sofern die Ware unbeschädigt, originalverpackt und wiederverkaufsfähig ist.
  • Rücksendekosten trägt der Käufer, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  • Sonderanfertigungen und speziell beschaffte Waren sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.

§ 12 Allgemeine Hinweise zur Rücksendung

Die Ware sollte nach Möglichkeit originalverpackt oder in gleichwertiger Schutzverpackung zurückgesendet werden. Unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Diese Hinweise sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.

§ 13 Schlussbestimmungen

Für sämtliche Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Unternehmer, ist Gerichtsstand der Geschäftssitz des Verkäufers.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Für Verbraucher bestehen zwingende gesetzliche Rechte, die durch diese AGB nicht eingeschränkt werden.